- 0341. 8 77 50 17
- info@kinderturnbar.de
- Kregelstraße 6 | 04317 Leipzig
Die KinderTurnBar
Feiern & Toben
Die Kids turnen bei den Springmäuschen oder toben im Garten. Da ist Zeit genug, ausgiebig zum Plauschen, zum Lesen oder einfach mal abzuschalten. In der gemütlichen Loungeecke könnt Ihr in Ruhe einen Kaffee oder leckere Tee genießen und dabei an den Fenstern den Kindern zusehen.
Mieten & Feiern
Kein Trubel in den eigenen 4-Wänden?! Unsere kindgerecht gestalteten und eingerichteten Räume sind einmalig in Leipzig und bieten eine tolle Location für Euer Event, sei es der anstehende Kindergeburtstag, die Kindergartenparty, eine Weiterbildung oder die Kinderparty für Euren „Mitarbeiternachwuchs“.
Wir haben den Platz für kleine und große Gruppen, sowie das Programm mit lustigen Bewegungsspielen, Kochen, Basteln oder Gestalten.
Verweilen
Die Kids turnen bei den Springmäuschen oder toben im Garten. Da ist Zeit genug, ausgiebig zum Plauschen, zum Lesen oder einfach mal abzuschalten. In der gemütlichen Loungeecke könnt Ihr in Ruhe einen Kaffee oder leckere Tee genießen und dabei an den Fenstern den Kindern zusehen.
Unsere kleinen Kindertische sind der Renner. Da sitzen die Kids nicht auf Hochstühlen, um an den Tisch ranzukommen, sondern je nach Größe auf ihrem passenden Stuhl. Auch für die ganz kleinen Geschwisterkinder ist gesorgt. Wir bieten eine Rückzugsmöglichkeit mit Krabbelecke, Taststrecke, bunten Sitzsäcken und natürlich einer Wickelecke.
Neuigkeiten
Ein Raum für Euren Kindergeburtstag:
Mietet Euch die Popup-Werkstatt
Die Werkstatt in ausgedienten Seecontainern könnt Ihr anmieten. Sie bietet Raum beispielsweise für Euer Familienfest, für Workshops oder einfach um Euch mit Freunden auszuprobieren. Sie ist gut für 8, bis max 12 Kinder und einige Erwachsene geeignet.

Unsere Empfehlung
Für kalte Tage
Genießt einen leckeren selbstgemachten Orangen-Ingwer-Punsch oder einen Karl’s Erbeerpunsch an unserer neuen Winterhütte direkt am Spielplatz. Und während ihr Euer Heißgetränk genüsslich schlemmert können Eure Zwerge ausgiebig in unserem FamilienErlebnisGarten toben!

Unsere neue Ernte:
ZU HAUSE GENIESSEn
Gemeinsam haben wir im Oktober wieder viele Säcke voll Äpfel und Birnen auf alten Streuobstalleen nördlich von Leipzig gepflückt und daraus 500 Liter leckeren Saft pressen lassen, den es nun in unserer KinderTurnBar gibt.
Für „Vieltrinker“ haben wir auch 5-Liter-Kartons für zu Hause. Er schmeckt prima pur, als Schorle oder heiß mit Gewürzen als Punsch.
Veranstaltungen
gratis-Schnuppertag in der Trommelschule

Veranstaltungsort
- Trommelschule- Yngo Gutmann
- Trommelschule- Yngo Gutmann, Kregelstr. 6, 04317 Leipzig
-
Website
https://www.trommel-kurse.de/
Tag der offenen Tür. Die Gäste können sich an Trommeln aus Afrika, Lateinamerika und den Kleinperkussionsinstrumenten ausprobieren. Für Kinder und Erwachsene.
Der Eintritt ist frei.
**** Bitte schaut vorab auf www.trommel-kurse.de nach etwaigen coronabedingten Auflagen oder Änderungen. ****
Kinderskateschule Sicher ist sicher

Veranstaltungsort
- KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN
- Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
-
Website
http://www.springmaeuschen.de
Das Inlineskaten ist seit Jahren eine beliebte Trendsportart. Inzwischen bewegen sich 14 Mio. Deutsche regelmäßig auf den Schuhen, bei denen die Rollen hintereinander („in line“) angeordnet sind. Der Sport hält fit, trainiert das Herz-Kreislauf-System und steigert das Gleichgewichtsvermögen. Und da sind wir schon beim Thema. Wie erlernen die Kids das Gleichgewicht auf den Rollen? Und wenn’s doch mal schief geht, wie funktionieren die sicheren Falltechniken? Dies und vieles mehr ist Thema der Kinderskatesschule.
bitte mitbringen: Inline-Skater und Schutzausrüstung (Helm etc.)
Kosten: 40 EUR (2 x 2 UE)
Folgetermin: SO 07.05.2023
Kinderfahrradschule Fahr mit RAD!

Veranstaltungsort
- KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN
- Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
-
Website
http://www.springmaeuschen.de
Wir wollen mit der Kinderfahrradschule den Kids die Freude am Radfahren vermitteln. Und das ohne Stützräder. Denn „Stützräder sind Stürzräder“, so nimmt ADFC -Verkehrspädagoge Volker Briese, Professor an der Uni Paderborn, ein weit verbreitetes, aber schädliches „Hilfsmittel“ aufs Korn. „Stützräder verhindern, dass Ihr Kind die richtige Kombination von Treten, Lenken, Bremsen und Gleichgewichthalten lernt.“
Doch wollen wir die Messlatte nicht zu hoch hängen. Wir schaffen die Grundlagen, damit Euer Kind richtig mit dem Rad umgehen kann. Die Wochen danach gilt es, diese weiter zu trainieren. Denn nur „Übung macht den Meister.“ Und beachtet bitte, erst im Grundschulalter sind die Kinder fähig, sich auch über längere Zeit auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.
Eine gute Voraussetzung für das leichte Lernen des Radfahrens ist eine ausreichend lange Phase des Rollerfahrens. Ein Roller ist ein ideales Gefährt, um die wichtigsten Voraussetzungen für das Radfahren zu lernen:
bitte mitbringen: Fahrrad und Schutzausrüstung (Helm etc.)
Kosten: 40 EUR für 2 x 2 UE
Folgetermin: SO 07.05.2023
BLOG
Unser Garten im neuen Stadtguide
Ihr findet unser Garten im neuen Stadtguide „111 Orte für Kinder in Leipzig“. Toll geschrieben und es ist zu spüren, dass die Orte tatsächlich mit Kindern erlebt wurden. Wirklich empfehlenswert!
Gemeinsam auf einer alten Obstallee unterwegs
Wie in den vergangenen Jahren laden wir Euch ein, Äpfel zu pflücken. FR 24. SEPT 13 – 14:30 UHR, Treff: am Schaufelrad in Gerbisdorf bei Zwochau. Mit Unterstützung des Landschaftspflegeverbandes dürfen wir wieder
Kaum zu glauben
Wurden doch im Frühjahr einige Lavendelbüschchen geklaut, die im Baumarkt für 1,99 zu haben sind… Nun haben wir neue gepflanzt und die Sonnenblumen werden wohl auch in den kommenden Tagen
KONTAKT
ÖFFNUNGSZEITEN
während der Kurszeiten der SPRINGMÄUSCHEN, üblicher Weise
MO – FR 15 – 18 Uhr
Die Getränke gibt’s ausschließlich für Draußen
Freie Termine für Eure Veranstaltungen könnt Ihr hier online einsehen: