- 0341. 8 77 50 17
- info@familienerlebnisgarten.de
- Kregelstraße 6 | 04317 Leipzig
FamilienErlebnisGarten
Über uns
Den FamilienErlebnisGarten findet Ihr in der Nähe des Alten Messegeländes, etwas versteckt – deshalb ist’s ein lauschiges Plätzchen zu allen Jahreszeiten.
Veranstaltungen
gratis-Schnuppertag in der Trommelschule

Veranstaltungsort
- Trommelschule- Yngo Gutmann
- Trommelschule- Yngo Gutmann, Kregelstr. 6, 04317 Leipzig
-
Website
https://www.trommel-kurse.de/
Tag der offenen Tür. Die Gäste können sich an Trommeln aus Afrika, Lateinamerika und den Kleinperkussionsinstrumenten ausprobieren. Für Kinder und Erwachsene.
Der Eintritt ist frei.
**** Bitte schaut vorab auf www.trommel-kurse.de nach etwaigen coronabedingten Auflagen oder Änderungen. ****
Kinderskateschule Sicher ist sicher

Veranstaltungsort
- KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN
- Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
-
Website
http://www.springmaeuschen.de
Das Inlineskaten ist seit Jahren eine beliebte Trendsportart. Inzwischen bewegen sich 14 Mio. Deutsche regelmäßig auf den Schuhen, bei denen die Rollen hintereinander („in line“) angeordnet sind. Der Sport hält fit, trainiert das Herz-Kreislauf-System und steigert das Gleichgewichtsvermögen. Und da sind wir schon beim Thema. Wie erlernen die Kids das Gleichgewicht auf den Rollen? Und wenn’s doch mal schief geht, wie funktionieren die sicheren Falltechniken? Dies und vieles mehr ist Thema der Kinderskatesschule.
bitte mitbringen: Inline-Skater und Schutzausrüstung (Helm etc.)
Kosten: 40 EUR (2 x 2 UE)
Folgetermin: SO 07.05.2023
Kinderfahrradschule Fahr mit RAD!

Veranstaltungsort
- KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN
- Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
-
Website
http://www.springmaeuschen.de
Wir wollen mit der Kinderfahrradschule den Kids die Freude am Radfahren vermitteln. Und das ohne Stützräder. Denn „Stützräder sind Stürzräder“, so nimmt ADFC -Verkehrspädagoge Volker Briese, Professor an der Uni Paderborn, ein weit verbreitetes, aber schädliches „Hilfsmittel“ aufs Korn. „Stützräder verhindern, dass Ihr Kind die richtige Kombination von Treten, Lenken, Bremsen und Gleichgewichthalten lernt.“
Doch wollen wir die Messlatte nicht zu hoch hängen. Wir schaffen die Grundlagen, damit Euer Kind richtig mit dem Rad umgehen kann. Die Wochen danach gilt es, diese weiter zu trainieren. Denn nur „Übung macht den Meister.“ Und beachtet bitte, erst im Grundschulalter sind die Kinder fähig, sich auch über längere Zeit auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.
Eine gute Voraussetzung für das leichte Lernen des Radfahrens ist eine ausreichend lange Phase des Rollerfahrens. Ein Roller ist ein ideales Gefährt, um die wichtigsten Voraussetzungen für das Radfahren zu lernen:
bitte mitbringen: Fahrrad und Schutzausrüstung (Helm etc.)
Kosten: 40 EUR für 2 x 2 UE
Folgetermin: SO 07.05.2023