generationsübergreifend
Familienerlebnisgarten
Der Grünzwerg Zipfel und die Gartenmaus Fips laden euch zu einer tollen Erkundungstour durch unseren Familienerlebnisgarten ein!
Aktuelles
Wir sagen DANKE für die Unterstützung an viele Familien und Unternehmen aus der Umgebung!






Veranstaltungen
gratis-Schnuppertag in der Trommelschule

Veranstaltungsort
- Trommelschule- Yngo Gutmann
- Trommelschule- Yngo Gutmann, Kregelstr. 6, 04317 Leipzig
-
Website
https://www.trommel-kurse.de/
Tag der offenen Tür. Die Gäste können sich an Trommeln aus Afrika, Lateinamerika und den Kleinperkussionsinstrumenten ausprobieren. Für Kinder und Erwachsene.
Der Eintritt ist frei.
**** Bitte schaut vorab auf www.trommel-kurse.de nach etwaigen coronabedingten Auflagen oder Änderungen. ****
Kinderskateschule Sicher ist sicher

Veranstaltungsort
- KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN
- Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
-
Website
http://www.springmaeuschen.de
Das Inlineskaten ist seit Jahren eine beliebte Trendsportart. Inzwischen bewegen sich 14 Mio. Deutsche regelmäßig auf den Schuhen, bei denen die Rollen hintereinander („in line“) angeordnet sind. Der Sport hält fit, trainiert das Herz-Kreislauf-System und steigert das Gleichgewichtsvermögen. Und da sind wir schon beim Thema. Wie erlernen die Kids das Gleichgewicht auf den Rollen? Und wenn’s doch mal schief geht, wie funktionieren die sicheren Falltechniken? Dies und vieles mehr ist Thema der Kinderskatesschule.
bitte mitbringen: Inline-Skater und Schutzausrüstung (Helm etc.)
Kosten: 40 EUR (2 x 2 UE)
Folgetermin: SO 07.05.2023
Kinderfahrradschule Fahr mit RAD!

Veranstaltungsort
- KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN
- Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
-
Website
http://www.springmaeuschen.de
Wir wollen mit der Kinderfahrradschule den Kids die Freude am Radfahren vermitteln. Und das ohne Stützräder. Denn „Stützräder sind Stürzräder“, so nimmt ADFC -Verkehrspädagoge Volker Briese, Professor an der Uni Paderborn, ein weit verbreitetes, aber schädliches „Hilfsmittel“ aufs Korn. „Stützräder verhindern, dass Ihr Kind die richtige Kombination von Treten, Lenken, Bremsen und Gleichgewichthalten lernt.“
Doch wollen wir die Messlatte nicht zu hoch hängen. Wir schaffen die Grundlagen, damit Euer Kind richtig mit dem Rad umgehen kann. Die Wochen danach gilt es, diese weiter zu trainieren. Denn nur „Übung macht den Meister.“ Und beachtet bitte, erst im Grundschulalter sind die Kinder fähig, sich auch über längere Zeit auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.
Eine gute Voraussetzung für das leichte Lernen des Radfahrens ist eine ausreichend lange Phase des Rollerfahrens. Ein Roller ist ein ideales Gefährt, um die wichtigsten Voraussetzungen für das Radfahren zu lernen:
bitte mitbringen: Fahrrad und Schutzausrüstung (Helm etc.)
Kosten: 40 EUR für 2 x 2 UE
Folgetermin: SO 07.05.2023

Bewegen an der frischen Luft
Viel Abstand
Gerade jetzt in den Coronazeiten ist Abstand wichtig. Da kann unser weitläufiger FamilienErlebnisGarten so richtig punkten! Mit vielen, ganz unterschiedlichen Themenbereichen findet jeder von Euch ein lauschiges Plätzchen zum Erkunden, Spielen und einfach mal zum Pausieren.
Bitte denkt immer an die aktuellen Coronaregeln.
Im Reich der Klänge
Das neue Xylophon
Die Klangelemente sind nun mit nachbarschaftlicher Hilfe generalüberholt, der Weg neu und wie geplant rollitauglich verbreitert worden. Und als Höhepunkt haben wir das Xylophone ausgepackt und montiert. Ein absolut toller Klang – glockenklar und mit seinen frohen Farben sieht es auch einladend aus. Probiert es!!!
Unsere Empfehlung
Kindergeburtstag in der Popup-Werkstatt
Die Werkstatt in ausgedienten Seecontainern könnt Ihr anmieten. Sie bietet Raum beispielsweise für Euer Familienfest, für Workshops oder einfach um Euch mit Freunden auszuprobieren.
geeignet für 8 – 12 Kinder
zum Basteln, Kochen und Gestalten
BLOG

Unser Garten hat gelitten
Ihr habt es bemerkt, unser Garten hat über den heißen Sommer erneut stark gelitten. Einige Büsche sind tatsächlich vertrocknet, einige Bäume „machen Herbst“. Deshalb wollen wir für den nächsten Sommer

Altersschwach
Das Trampolin in unserem Garten war 12 Jahre hoher Beanspruchung ausgesetzt. Nun haben wir das Spanntuch ersetzt und so ist das Trampolin wieder einsatzbereit. Probiert es aus!

Mehr Orientierung
Am Zugang zu KREGELHOFEN AM THONBERG findet Ihr nun viele Informationen über das Areal, auch zum Mitnehmen.
Kontakt
ÖFFNUNGSZEITEN
Aus Rücksicht auf die Anwohner täglich bis 19 Uhr bzw. bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet